Mauenheimer Str. - Holt euch die Straße zurück!
Zum Antritt in den Wahlkampf 2020 hatte ich ein besonderes Anliegen. Die Mauenheimer Straße sollte ihrer Bestimmung gerecht werden. Laut der Beschilderung gilt sie als verkehrsberuhigte Zone. Doch Schilder entsprechen nicht immer den Tatsachen.
Als kleines Rebellentum lief ich stets in der Mitte der Straße. Ist ja auch erlaubt. Schließlich gilt hier für alle Verkehrsteilnehmer:innen Schrittgeschwindigkeit. Jedoch scheint das Wissen über die Bedeutung des blauen Schildes mit spielendem Kind nach und nach in Vergessenheit geraten zu sein.
Kurz zur Erinnerung: Gemäß § 42 Abs. 4 StVO darf, wo durch Zeichen 325 der Beginn eines sog. verkehrsberuhigten Bereichs angezeigt wird, nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden. Jegliche Behinderung oder gar Gefährdung von Fußgängern - auf der gesamten Straßenbreite - muss verhindert werden. Geparkt werden darf nur auf dafür gekennzeichneten Flächen.
So wurde ich weggehupt (Im Übrigen gilt, dem durchfahrenden Verkehr Platz zu machen. Man darf hier nicht provozierend einfach alles blockieren), angeschrien oder fast überfahren. Doch liegt die Schuld wirklich nur am ignorieren des Schildes?
Nein, denn bei näherer Betrachtung entspricht die Verkehrsführung nicht den Richtlinien einer verkehrsberuhigten Zone. Seitlich dem Straßenverlauf folgend befinden sich in geringem Abstand installierte Pöller. Der Gedanke war sicherlich mal ein Guter. Autos sollten nicht am Rand parken. Jedoch suggerieren die Pöller einen vermeintlichen Gehweg, den es bei einer solch ausgewiesenen Straße nicht geben darf.
Kein Wunder also, dass eher mit 30 statt 7 kmh die Straße passiert wird
Ergo: Weg mit den Pöllern.
Hier knallte ich dann auf den harten kommunalpoltischen Boden der Tatsachen. Der festen Überzeugung, dass ich als Ratsmitglied mit Wohnsitz in Köln Nippes und beratender Stimme in der Bezirksvertretung Nippes sicherlich nicht nur Rede- sondern auch Antrags- und Anfragenrecht hätte, wies mich der Sitzungsdienst daruf hin, dass dies leider nicht der Fall ist. Wie glücklich können wir uns da schätzen,ein echtes Bezirksvertretungsmitglied, the one and only Bela Schlieper in der BV sitzen zu haben, ausgekleidet mit allen Rechten und Pflichten die man so braucht um ein paar Metallstangen zur Strecke zu bringen.
So konnten wir dann den Antrag einbringen, welcher vom Bündis der BV Nippes mitgetragen wurde und positive Abstimmung erhielt. Die Mauenheimer Straße hat eine hohe Aufenthaltsqualität durch den Schillplatz und die dort ansäßige Gastronomie. Um so wichtiger ist es, hier eine Sensibilität für de Verkehr zu entwickeln, dass der Autoverkehr sich hier unterzuordnen hat.
Beim letzten Spaziergang stellte ich fest, dass ein paar Anwohner:innen ein Banner über die Straße gespannt haben um auf die bislang vorhandenen Tatsachen hinzuweisen. Danke hierfür! Und wenn die Poller weg sind, spaziert gerne über die gesamte Breite und spielt ne Runde Federball... ach ne, dass geht ja jetzt schon! Und wenn ein Auto kommt, grüßt freundlich, macht eben Platz und spielt weiter.
Kommentare (11)
Hendric
28.09.2021, 09:37 Uhrkönnt Ihr nicht direkt den gleichen Antrag auch für „um die Ecke“, also den Baudriplatz stellen. Auch hier die gleiche Regelung: Spielstraße die niemand beachtet, Möller die Gehweg suggerieren…
Lieben Gruß, Hendric
Michael Schlieper
28.09.2021, 13:08 UhrDas ist auf jeden Fall ein guter Hinweis! Hast Du den auch schon auf unserer Mitmach-Karte bei "Liebe Dein Veedel" (liebe-dein-veedel.de) eingetragen? Das wäre auf jeden Fall sehr hilfreich und cool!
LG,
Michael
Marcel Hövelmann
28.09.2021, 16:30 UhrAnwohner
01.10.2021, 09:28 UhrWir leben hier sehr gerne in netter Nachbarschaft ohne „Rebellentum“ und Schikane-Blockaden.
Petermann Düres
06.10.2021, 11:26 UhrMarcel Hövelmann
06.10.2021, 14:48 UhrGUT Köln
06.10.2021, 16:30 UhrDetails folgen in Bälde.
Jules
09.10.2021, 08:45 UhrRita
12.10.2021, 08:17 UhrBegrüßt hätten die Anwohner - und zwar ALLE- sicher auch, wenn sie zuerst befragt worden wären, bevor der Antrag bei der Stadt gestellt wurde! Denn viele meiner Nachbarn in der Mauenheimer Str wussten bis dato nichts davon!
GUT Köln
13.10.2021, 12:33 UhrDaher laden Bela Schlieper (BV Nippes) und Karina Syndicus (Rat der Stadt Köln) am Sonntag den 17.10 ab 16 Uhr zum Bürger:innendialog auf dem Schillplatz ein.
Kommt vorbei, stellt eure Fragen und sagt uns eure Meinung.
Mauenheimer
17.10.2021, 17:28 UhrEines könnte man vielleicht verbessern: Hinter dem „Tischlein deck dich“ das Verkehrszeichen „Verkehrsberuhigte Zone“ groß auf die Straße malen, damit es keiner mehr übersehen kann. Setzt euch doch besser dafür ein. Vielen Dank!
M., B., S., A. und S.