Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung: Vom toten Pferd absteigen

Ratsgruppe KLIMA FREUNDE & GUT beantragt, den Einsatz von Tieren im Kölner Karneval ein für alle Mal zu beenden.

Entscheidung am 15. Mai im Umweltausschuss.

Bonn hat keine mehr, Düsseldorf nur noch ein paar – nur in Köln will man nicht von der „Tradition“ lassen, Pferde in Karnevalszügen einsetzen. Mehr als 200 Pferde laufen z.B. die 7,5 km lange Rosenmontagszug-Strecke. Vorbei an johlenden Menschen und Tribünen, vor denen aus riesigen Boxen Musik wummert. Für Fluchttiere ein Alptraum, für Zuschauende ein Sicherheitsrisiko. Hinzu kommt: Viele von ihnen haben lange Transportwege vor und hinter sich, denn sie werden von weit her angekarrt (den wenigen Pferdebesitzern, die ihre Pferde überhaupt für sowas hergeben, winken ansehnliche Sümmchen).

„Wir alle lieben die Tradition, mit den Funken die ungeliebten Preußen von damals karnevalistisch zu parodieren. Aber wäre es nicht viel passender – und auch lustiger -  wenn die Funken mit Steckenpferden durch die Straßen ziehen würden? Oder, falls so ein Fußmarsch nicht zumutbar ist, auf nem als Pony verkleideten e-Scooter-Seniorenmobil? Die Pferde fänden’s bestimmt super“, sagt Caro Michel, die den Verbots-Antrag im Umweltausschuss vorstellen wird und ehrenamtlich im Pferde-Tierschutz arbeitet.

Das Netzwerk für Tiere Köln hat nach eigenen Angaben auch dieses Jahr wieder Anzeigen gegen neun Karnevalsgesellschaften wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz gestellt. „Was im Jahr 1823, als in Köln der erste ‚Zoch‘ ging, vielleicht noch ‚gerade so okay‘ war, ist heute, 200 Jahre später, einer modernen Großstadt nicht würdig“, unterstreicht die Ratsgruppenvorsitzende Karina Syndicus die Forderung:

„Die Entscheidung, auf den Einsatz von lebenden Tieren zu verzichten, ist längst überfällig. Hey, Köln: Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!“

Zum Antrag: https://ratsinformation.stadt-koeln.de/getfile.asp?id=1034822&type=do

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

V.i.S.d.P.: Karina Syndicus (MdR): Ratsgruppe KLIMA FREUNDE & GUT, Unter Goldschmied 6, 50667 Köln

Kommentare (0)

Zu diesem Beitrag wurde noch kein Kommentar abgegeben.

Beitrag kommentieren