Klimaschutz ade!? - Lesung mit Tadzio Müller
Gemeinsam mit ca. 70 Besucher*innen erlebten wir einen spannenden und intensiven Abend im BüZe Ehrenfeld
Wie kann mensch in Zeiten von Rechtsruck und zunehmender Gewalt gegen Klimaschützer:innen nicht in eine lethargische Depression verfallen, sondern mit dem Herz in der Hand lokalpolitisch wirken? Zu dieser Frage empfiehlt unsere Oberbürgermeisterkandidatin Inga Feuser die Auseinandersetzung mit den Thesen von Tadzio Müller, selbstbezeichneter queerer Klima-Kommunist - also haben wir ihn zur Lesung und Diskussion für euch nach Köln geholt.
Am Dienstag, 18. März 2025 war er im BüZe Ehrenfeld zu Gast und las im Gespräch mit Inga Feuser und dem vollbesetzten Publikum einige Teile aus seinem kleinen rosa Büchlein "Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps - wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben“.
Die Sorge, das seine These: "Der Kampf um den Klimaschutz sei verloren und es gelte nun, sich auf den Kollaps vorzubereiten", uns deprimiert zurücklassen könnte, bestätigte sich nicht. Vielmehr saß vor uns ein nach wie vor hochpolitischer, energetisierender und inspirierender Aktivist, der einfach schon einen Schritt weiter zu sein scheint, als die meisten.
Seine Thesen erklären sicher nicht erschöpflich das immer schlechtere Verhältnis zwischen Klimabewegung und "Mehrheitsgesellschaft", aber es ist zumindest ein amüsantes Gedankenexperiment, es mit einer gescheiterten Beziehung zu vergleichen.
Viel wichtiger sind jedoch die Schlüsse, die Tadzio Müller daraus zieht und seine Erfahrungen, wie er selbst aus der Schockstarre herausfand, die auf die Erkenntnis folgte:
Es ist kein Rückzug ins Private, sondern ins Lokale. Echte Gemeinschaft, vor Ort schaffen, erleben, fühlen, darin auftanken und gleichzeitig die lokalen Strukturen schaffen, die wir brauchen, wenn eine Hitzewelle, eine Flut oder sonstige Klimakatastrophe kommt.
Ja, diese Prognose zu akzeptieren, macht auch Angst. Aber wir, GUT & KLIMA FREUNDE, haben schon immer zivilgesellschaftliche Initiativen mit der Stadtpolitik verknüpft - das scheint wichtiger zu werden denn je. Und wenn es gelingt, macht's uns nicht nur resilient sondern auch richtig Spaß und Mut!
DANKE AN ALLE, DIE DA WAREN!
Tadzios Buch „Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps - wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben“ als Leseempfehlung📖
Kommentare (0)
Zu diesem Beitrag wurde noch kein Kommentar abgegeben.