Wir retten die Gleueler Wiese - wirklich!
Die Lösung: Erbbaurecht für den BUND Köln - jetzt!
Tom Geffe und und ich, als lokaler Direktwahlkandidat, waren am vergangenen Freitag als einzige politische Vertreter bei der Pressekonferenz des BUND KÖLN auf der Gleueler Wiese.
Dort wurde der aktuelle Verfahrensstand zur dauerhaften Rettung der Gleueler Wiese dargestellt und vor allem eine Lösung skizziert, die kurzfristig umsetzbar ist. Diese nahmen und nehmen wir zum Anlass, unsere Position abermals deutlich zu kommunizieren:
Meine und die Position von GUT & KLIMA FREUNDE war und bleibt glasklar: Die Gleueler Wiese bleibt langfristig als Wiese erhalten. Und daher unterstütze ich und wir zu 100% die Initiative des BUND Köln zur dauerhaften und nachhaltigen ökologischen Sicherung der Gleueler Wiese durch die Bestellung eines Erbbaurechts.
Dazu gab es die üblichen weichgespülten Kommentare der CDU, zu lesen im Artikel Die Gleueler Wiese: BUND mit Vorschlag – Lindenthaler CDU mit Schadensbegrenzung - Report-K, welche ich nicht einfach so stehen lassen möchte:
„Der von den Grünen und CDU hochgelobte Stadtrat-Kompromiss zur „Rettung“ der Gleueler Wiese ist das Papier nicht wert, auf dem er steht. Dies wissen alle Akteure, aber trauen es sich nicht zu sagen!
Der Kompromiss beinhaltet mehr Schlupflöcher als ein Schweizer Käse und der FC lauert schon seit Monaten drauf, diese zeitnah zu nutzen, indem er stets den „Vorerst“-Verzicht auf die Gleueler Wiese hervorhebt. Und das alles mit der vollen Unterstützung der Kölner CDU und ihrem OB-Kandidaten und einem aktuellen Schweigen der Kölner Grünen zum Thema. Dabei könnte alles so einfach sein, wenn man den warmen Wort des Erhalts der Gleueler Wiese auch richtige Taten und Fakten folgen lassen würde – und zwar, indem man zeitnah und ohne politische Spielchen den Vorschlag des BUND Köln beschließen würde. Damit könnten auch CDU und Grüne „ohne Schlupfloch“ noch im Sommer 2025 zeigen, dass sie willig zur langfristigen Rettung der Wiese wären!"
Kommentare (0)
Zu diesem Beitrag wurde noch kein Kommentar abgegeben.