Swantje Klocke
Porz anderes lenken! Für Poll/Westhoven/Ensen

„Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist, es ist nur deine Schuld, wenn sie so bleibt“ deshalb engagiere ich mich bei der Kidical Mass, dem ADFC und bei den Parents sowie Lawyers for Future. Unsere Welt war toleranter geworden, aber nicht kinderfreundlicher, im Gegenteil, seit meiner Kindheit ist die Welt weniger Kinderfreundlich geworden, dass will ich ändern!
Ich habe selbst zwei kleine Kinder, bin als Syndikus-Anwältin tätig und fahre viel Fahrrad.
Ich nehme sichere und selbstständige Mobilität für alle, Bildung, soziale Gerechtigkeit und den Klimaschutz in meinen Fokus.
Neben all den Forderungen die wir für ganz Porz haben, möchte ich für meinen kleinen Bezirk u.a. besonders:
- Die überfällige Umsetzung des schon beschlossenen Verkehrsberuhigungskonzepts am Elsterweg (zwischen dem Markt-(Park)Platz und Edeka, Gilgaustraße)
- Erhalt des Engelshofes als Bürgerzentrum und Begegnungsstätte
- Schulhofbegrünung und Gebäudebegrünung
- Sichere Rad und Fußwege.
- Schulstraßen an allen Grundschulen müssen nicht nur beschlossen werden, sondern nun auch zügig umgesetzt werden.
- Eine Buslinie in Ensen Westhoven, z.B. zum Lidl oder Aldi, damit man auch ohne Auto bequem einkaufen kann, ein Führerschein sollte keine Voraussetzung für Unabhängigkeit/Mobilität sein.
- Mehr Carsharing Stationen bzw. Flächendeckend.
- Mehr Einbindung von allen Vereinen ins OGS Konzept
- Mehr Zusammenarbeit zwischen Kitas und Altenheimen
Demokratie bedeutet Streiten und Verhandeln, um zu Kompromissen zu kommen. Ich will Kompromisse, die das wohl der Jüngsten in den Vordergrund stellen, wenn man aus Kindersicht denkt, dann hat man an alle gedacht.